Ein Zukunftstrend… der nicht ganz so neu ist
Wie wird man reich?
Diese Frage stellen sich viele Menschen. Eine mögliche Antwort darauf findest du heute hier.
Dazu möchte ich dir ein paar Gedanken zum Thema Zeit mitteilen. Jeder will Zeit sparen. Alles in der Wirtschaft und in unserem Alltag ist darauf ausgerichtet.
Zeit ist Geld.
Zeit ist unser höchstes Gut.
Und um es in Benjamin Franklins Worten zu sagen "Liebst Du das Leben? Dann verschwende die Zeit nicht, denn daraus ist das Leben gemacht."
Aber wie wird man nun reich und was hat das mit Zeit zu tun?
Die Antwort ist einfach: Finde etwas, das Menschen wirklich brauchen und biete es ihnen an!
Und was wir alle brauchen ist Zeit. Jeder braucht sie. Jeder will sie.
Die Frage lautet also: Was kannst du tun, um deinem Kunden Zeit zu sparen?
Wir sind raus aus dem "Do it yourself"-Zeitalter. Reine Selbstlern-Onlineprodukte verkaufen sich nicht mehr gut. Aktuell befinden wir uns im "Do it with me"-Zeitalter. Und es sind Onlineprodukte mit persönlicher Begleitung im Trend.
Die Zukunft geleitet uns ins "Do it for me"-Zeitalter.
Und hiermit eröffnen sich dir viele Möglichkeiten!
Es gibt viele Wege, um reich zu werden.
Anderen Menschen Zeit zu verschaffen, ist einer davon.
Was für Ideen kommen dir jetzt?
Lies weiter.
Wie gehst du mit einer neuen Idee um?
Verpufft die Idee nach ein paar euphorisierenden Gedankengängen oder widmest du dich dem Anstrengendsten - dem intellektuellen Prozess deine Idee zu formen?
Dazu rate ich dir.
Meistens läuft das folgendermaßen ab:
1. Kreiere eine neue Idee.
2. Notiere die Idee.
3. Organisiere die Idee.
4. Geh in Aktion.
"Wie kreiere ich denn eine Idee, wenn ich noch keine habe?", fragst du jetzt vielleicht.
Hier ist eine Möglichkeit:
Lies!
Und zwar jeden Tag.
Nicht in einem, sondern in fünf verschiedenen Büchern.
Jeweils ein bis zwei Seiten. Das reicht schon.
Ertränke dein Gehirn in Informationen. Kurzzeitig.
Was ich genau damit meine: Versuch dein Gehirn durch das Lesen mit so vielen Informationen wie nur möglich anzureichern. Dann pausiere und notiere, was alles "hochkommt".
Das Neue wird mit deinen bereits vorhandenen Informationen verknüpft. Daraus ergeben sich neue Ideen und Strategien.
Jetzt heißt es "nur noch" umsetzen. Und dafür plane dir aktiv Zeit ein. Denn wie du weißt, mangelt es den wenigsten an Ideen, sondern vielmehr daran, sie durch echtes denken - ja, das kann auch mal anstrengend sein - zu etwas Erfolgreichem zu formen und dann tatsächlich umzusetzen.
Ich glaube an dich.
Viel Erfolg,
Wiebke